MOVEMENT | TV
  • Art des Workouts:
  • Genre:
  • Dauer:
  • Durchschnittliche Rezensionen:
Einloggen
 
  • Workout Mediathek
  • Workout Programme
  • LIVE! Workouts
  • Magazin
Einloggen
 
  • Art des Workouts:
  • Genre:
  • Dauer:
  • Durchschnittliche Rezensionen:
  • Workout Mediathek
  • Workout Programme
  • LIVE! Workouts
  • Magazin

Monat: September 2021

Wie nehme ich langfristig ab?

  • September 1, 2021
  • Hintergrundwissen

,,Wie kann ich am besten langfristig und nachhaltig abnehmen?“. Diese Frage stellen sich viele Menschen, dabei ist die Antwort einfacher als gedacht. Wir von MOVEMENT FITNESS TV wollen Licht ins Dunkle bringen und Euch eine totsichere Methode zeigen, wie jeder an Gewicht verlieren kann.

Gewicht ist nicht gleich Gewicht. Wenn wir von Gewicht verlieren reden, meinen wir natürlich Fettmasseabbau. Die Muskelmasse soll uns erhalten bleiben. Hierbei handelt es sich leider um etwas, auf das bei modernen Crash-Diäten leider zu wenig Rücksicht genommen wird. Klar ist man zufrieden, wenn endlich die gewünschte Zahl auf der Waage steht, jedoch sollte man immer das Beste für seinen eigenen Körper im Hinterkopf behalten. Normale bis niedrige Fettmasse und eine hohe Muskelmasse. Um den Muskelmasseerhalt zu garantieren empfehlen wir Krafttraining zu betreiben und eine hohe Proteinzufuhr über die Ernährung. 1,5 bis 2g Protein pro Kilogramm Körpergewicht, dann ist man auf der sicheren Seite.

Aber wie nehme ich denn jetzt ab? Ganz einfach, Du musst eigentlich nur auf eine einzige Sache aufpassen: Deine Ernährung. Man soll weniger Kalorien zu sich nehmen, als man verbrennt. Wie viele Kalorien jedes Individuum am Tag verbraucht hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab: dem Alter, dem Geschlecht, der Körperzusammensetzung, usw. Dies nennt man den Grundumsatz. Sprich, die Kalorien, die man innerhalb von 24 Stunden verbrennt, wenn man rein gar nichts tut. Das ist die Energie, die der Körper brauch, um einen am Leben zu halten. Um auf den Tagesumsatz zu kommen müssen weitere Faktoren wie u.a. die Arbeit (sitzend, stehend oder gehend) und die Freizeitgestaltung berücksichtigt werden. Wir haben eine Seite gefunden, wo man ganz einfach seinen Grundumsatz und Tagesumsatz berechnen kann (Klick hier).

Nun da Du weißt, wie viele Kalorien Du am Tag ungefähr verbrennst, kommt die Ernährung ins Spiel. Deine Energiezufuhr über die Ernährung soll 500 Kalorien täglich UNTER deinem Tagesumsatz liegen (hypokalorische Ernährung). Somit kommen wir auf ein wöchentliches Kaloriendefizit von 3500 Kalorien. Dies entspricht 500g Fettmasse (1kg Fett besteht aus 7000 Kalorien). Sprich, auf langfristige Sicht kannst du mit dieser ganz einfachen Technik 500g an Fett die Woche abnehmen.

Um das ganze leicht zu beschleunigen empfehlen wir zusätzlich Ausdauertraining zu betreiben. Drei bis fünf Mal die Woche 30 bis 60 Minuten Ausdauersport wie Jogging, Schwimmen, Fußball usw. erhöht den Kalorienverbrauch und kurbelt Deinen Stoffwechsel an.

Am besten die Finger von Crash-Diäten lassen, die Dir in kurzer Zeit einen schnellen Erfolg garantieren. Diese  versetzen deinen körper in eine Notsituation und verbrennen nicht nur Fett, sondern vor allem auch Deine Muskelmasse. Wenn man nach so einer Diät wieder anfängt normal zu essen, ist der Grundumsatz aufgrund der geringeren Muskelmasse niedriger als zuvor und man setzt schneller an Fett an. Dies hängt damit zusammen, dass der Körper sich auf eine weitere Notsituation vorbereiten will. Eine gesunde hyopkalorische Ernährung und reichlich Bewegung garantieren Dir einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg hinsichtlich der gewünschten Körpergewichtsreduktion.

Neueste Beiträge

  • Anti Aging – geht das überhaupt?
  • Gesunde Snacks fürs Büro
  • Gesund am Arbeitsplatz
  • Genügend Wasser trinken leicht gemacht!
  • Die Wichtigkeit der Regenerationsphase

Neueste Kommentare

  • BTONN bei Firmenfitness
  • Peter Abby bei Aerobic Fatburner – Teil 1
  • Peter Abraham bei Aerobic Fatburner – Teil 2

Search

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • April 2020
  • November 2019
Passwort vergessen?
Bitte Benutzernamen oder E-Mailadresse eingeben
*
Benutzername ODER eMail Adresse eingeben
Benutzernamen dürfen nich leer sein
Please enter valid data.
Absenden
 
Bitte anmelden
*
Benutzer
Benutzername darf nicht leer sein.
Please enter valid data.
*
Passwort
Passwort darf nicht leer sein
Please enter valid data.
Mindestens 7 Zeichen eingeben.
LOGIN
Passwort vergessen?
Noch kein Konto? Jetzt Registrieren!
 
 
Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern, eine bessere Browser-Erfahrung zu bieten und personalisierte Online Werbung auszuspielen. Detailinformationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zustimmen Weiterlesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN